Die Anfänge der Großhändler.

Nach dem Krieg war die Fischauktionshalle stark beschädigt und wurde nur notdürftig repariert. Etwas weiter westlich entstanden dann die ersten Fischgroßhändler, die moderne Hallen bauten.
Die meisten Fischhändler sind Familienbetriebe, die schon seit Jahrzehnten existieren. Sie verkaufen ihre obligatorischen Fischbrötchen auch auf dem Markt.
Das Fischinformationszentrum kurz FIZ, ist ein Verein, der alle Fragen zum Thema Fisch beantwortet. Gegründet wurde 1997 von Unternehmen der Fischwirtschaft. Fischhändler, Hochseefischer oder die Gastronomie gehörten dazu. Er wird von den Mitgliedsbeiträgen finanziert. Bekannte Firmen wie Frosta oder Nordsee gehören dazu.
Die Aufgaben des Vereins sind vielfältig. Er kümmert sich um die Marktforschung und steht dem Verbraucher mit allen Fragen zur Seite. Ein großes Anliegen des Vereins ist, denn Fisch publik zu machen, ihn in allen Facetten zu zeigen, denn er steht für eine gesunde Ernährung.
Weitere Informationen auf der Fischinfo-Seite.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen